ACHTUNG WICHTIGE INFORMATION: PARKEN IN DER GOTTFRIED-ALBER-GASSE

Werte Mitglieder!

Gemäß Information der Landespolizeidirektion Wien ist beim Parken gemäß §24/3/d StVo je Fahrspur 2,6 m freizuhalten. Das bedeutet, dass beim Parken in der Gottfried-Alber-Gasse 2 Fahrspuren (Gegenverkehr!) frei bleiben müssen (also 5,2 m). Ausgenommen davon sind per weißer Bodenmarkierung aufgebrachte Parkplatzzonen (z.B. ausgewiesene Behindertenparkplätze). 

Bitte beachten, es werden in der Zukunft verstärkt Kontrollen von den Organen der Parkraumüberwachung und der Polizei durchgeführt werden. 

Wir als Vereinsleitung werden versuchen, gemeinsam mit der Bezirksvorstehung, dem Kleingartenverein Am Ameisbach, der Bezirksorganisation der Kleingärtner und dem Verkehrsausschuss der MA 46 eine Regelung (Bodenmarkierung) zu finden und bis zu einer Regelung um Duldung anzusuchen.

Herzliche Grüße
Ihre Vereinsleitung

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie frohe Ostern und ein schönes Gartenjahr.

Ihre Vereinsleitung des KGV Spallart

Allgemeine Infos

Liebe Vereinsmitglieder,
nachdem die heurige Hauptversammlung COVID-19 bedingt verschoben wurde, wollen wir ihnen einige wichtige Punkte auf diesem Weg in Erinnerung rufen. 
  • Wir empfehlen ihnen dreimal jährlich die Wasserzähler zu kontrollieren, um etwaige Defekte an den Wasserleitungen frühzeitig zu erkennen.
  • Im Falle des Ablebens eines Vereinsmitglieds ist der Sachverhalt binnen 2 Monaten dem Verein bekannt zugeben, damit die Übergabe ordentlich geregelt werden kann.
  • Falls sie eine Versicherung für ihren Garten haben, die nicht über den Zentralverband läuft, geben sie die Versicherungsdaten dem Verein bekannt.
    • Geben Sie Adressänderungen zeitnah dem Verein bekannt – nutzen sie die Sprechtage oder senden Sie eine E-Mail an verein@kgvspallart.at
  • Halten sie ihre Gärten sauber und vermeiden sie die Ansammlung von Gerümpel.
  • Halten sie die Wegabschnitte vor ihren Gärten sauber und stellen sie in den Wintermonaten die Schneeräumung sicher.
  • Beachten sie bitte die Öffnungszeiten der Anlage und versperren Sie die Tore außerhalb der Öffnungszeiten.
  • Bitte halten sie die Regelungen zur Mittagsruhe ein.
  • Pflegen sie einen guten und wertschätzenden Umgang mit ihren Nachbarn und generell allen Vereinsmitgliedern.
  • Sorgen sie für eine ordentliche Haltung ihrer Haustiere.
    • Hunde auf Gemeinschaftsflächen müssen an der Leine geführt werden.
    • Bitte halten sie Katzen so, dass diese nicht durch die Anlage streunen. Die Singvögel werden es ihnen danken.
Wir wünschen ihnen in diesem Sinne ein schönes Gartenjahr.
 
Ihre Vereinsleitung.